Sunrabbit

Verwenden Sie immer noch funktionale Bibliotheken?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-07-30

Erstellt: 2024-07-30 10:40

In den letzten Jahren war funktionales Programmieren ziemlich im Trend.


Während objektorientiertes Programmieren Strukturen bereitstellt,

hat funktionales Programmieren zu einer größeren Konsistenz im Detailcode geführt.


Natürlich erlebt funktionales Programmieren in regelmäßigen Abständen, etwa im Zyklus von ein paar Jahren, immer wieder einen Aufschwung.

Infolge dieser Popularität von funktionalem Programmieren kamen verschiedene Bibliotheken auf den Markt.



Meiner Meinung nach war FxTsnur ein Toolkit, das die verzögerte Auswertung mithilfe von Generatoren implementiert.


lodashhat ebenfalls eher den Charakter eines Toolkits.



Natürlich unterstützen solche Toolkits die deklarative Programmierung.


Aber wir suchten nicht nach etwas derartigem, sondern nach Abbildungen, Entsprechungen, Monaden und noch mehr Monaden.

fp-tsentsprach genau dieser Erwartung, und der entsprechende Maintainer war ebenfalls ein echter Fan von funktionaler Programmierung.


Vor einigen Monaten hörte ich jedoch, dass diese Bibliothek in Effectintegriert wurde.


Also habe ich mir Effectnäher angeschaut und festgestellt, dass es sich um etwas anderes handelte.


Während das ursprüngliche fp-tseher einer Bibliothek ähnelte, ist Effecteher ein Framework.

Um Effectzu verwenden, benötigt man Grundkenntnisse in Effect.


NestJs und NextJserfordern ebenfalls ein gewisses Verständnis, um sie verwenden zu können.


Bibliotheken lassen sich, wenn deren API gut zugänglich ist, einfach verwenden, während Frameworks ein gewisses Verständnis des Pakets erfordern.


Dieses Effectverwendet anstelle von Observable (wie bei RxJs) Effect-Objekte, die durch die Anwendung herumgereicht werden

und sich dabei wie das async-Schlüsselwort verbreiten.


Um Effect-Objekte zu verwenden, müssen auch die Funktionen, die diese Objekte verwenden, zu Effect-Funktionen werden.


Wie im Fall von program im obigen Code.


Es gibt zwar einige Einstiegspunkte (Entry Points), aber die sind nicht so elegant.


Jedenfalls bin ich der Meinung, dass die Form und die Klarheit von Effectals Framework in der Node-Welt neue Impulse und Standards setzen wird.


Kommentare0